Entscheidend ist, dass wir Erkenntnisse,
die wir uns heute hart erarbeitet haben,
schnell in die Breite tragen – als Mehrwert für alle.
Die digitale Transformation führt zur Schaffung neuer Arbeits- und Gestaltungsräume, in der Menschen aus verschiedenen Fachbereichen mit unterschiedlichen, sich ergänzender Expertise und Erlebnissen zusammenarbeiten. Dabei rückt der Mensch mit seiner kreativen Schaffenskraft in den Mittelpunkt. Empathie und Interesse, Vertrauen und Moral – vieles, was eine Persönlichkeit heute schon auszeichnet, wird auch in Zukunft den Menschen einzigartig machen und von noch so smarten Maschinen unterscheiden.
DBQ ist eine neuartige Einrichtung für
- interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Wissensaustausch
- Technologietransfer in Wirtschaft & Gesellschaft
Die Idee hinter dbq ist die Vernetzung von Enabler-Technologien und Experten im Sinne einer Mensch-Maschine-Plattform, die für die Implementierung, Validierung, Evaluation und Demonstration von Problemlösungen disziplinübergreifend zur Verfügung steht: Algorithmen übernehmen den einen Teil der Problemlösung, den anderen Teil Menschen: IoT, VR/AR/MR, Simulation und Berechnung ermöglichen, Optimales zu entdecken, Unerwartetes zu erkunden und Innovatives zu erschaffen.
FÜR MACHER UND VISONÄRE
Es geht darum, ein offenes Bewusstsein für richtungsweisende Trends und Paradigmenwechsel der Digitalisierung in verschiedenen Branchen zu schaffen. Wir möchten durch unsere Arbeit erreichen, dass Menschen andere an ihren Ideen und Lösungsvorschlägen teilhaben lassen. In der dbq ist solch eine Zusammenarbeit heute schon möglich.

