Unsere Vision
Bewusstsein schaffen, Handlungen antreiben.
Unsere Vision beinhaltet den Aufbau und Betrieb einer neutralen Plattform: für Digitalisierung, Bildung und Qualifikation mit sachbezogener Zielsetzung und Orientierung auf Praxisrelevanz, Potential und Umsetzbarkeit. Aufgrund der Komplexität dieser Vision, steht DBQ bereits heute für konkrete, ergebnisorientierte Leistungen ein. So werden in einer Art „Sandkasten“ neue Ideen auf einfache Weise getestet und durch weitreichende Bildungs- und Finanzierungsmaßnahmen untermauert – auf der Basis einer zuverlässigen Infrastruktur.
Entscheidend ist, dass wir Erkenntnisse,
die heute gewonnen werden, schnell umsetzen – in mehrwert für alle.
FACE IT!
Die spielerische Umsetzung im Sandkasten symbolisiert dabei einen Ort zum Zusammenkommen, um zu denken und spielerisch zu schaffen. Ein Sandkasten wird als Denkfabrik angesehen, in der Menschen bereichs- und unternehmensübergreifend ein gemeinsames Instrumentarium nutzen, um Lösungen zu kreieren, diese umzusetzen und zu vermarkten.
UNSER SLOGAN: „DBQ SCHLÄGT IQ“
Der Profit für Unternehmen wird dadurch gesichert, dass in einem Sandkasten-Modell evaluiert wird, ob der Kapitaleinsatz durch messbare Vorteile belegt und das Investitionsrisiko minimiert werden kann. Dieses Konzept wird aktuell bei zahlreichen Firmen erfolgreich umgesetzt. Beispielsweise für den fachübergreifenden Einsatz virtueller Realität, von der praxisorientierten Hochschul-, Aus- und Weiterbildung über digitale Hubs für Startups und KMUs, bis hin zu digitalen Kultur- und Markplätzen der Zukunft.
Die Fähigkeit, mit den Herausforderungen des radikalen Wirtschafts- und Kulturwandels und der damit verbundenen neuen Bildung, Arbeitsgestaltung und Lebenskultur umzugehen, ist selbst mehr wert als der größte Intelligenzquotient. Unser Slogan lautet daher „DBQ schlägt IQ.“

Horst Maywald, Prof. Dr . Dr. – Ing. Dr. h. c. Jivka Ovtcharova und Michael Grethler
Die Basis unserer Phylosophie
DIGITALISIERUNG, BILDUNG, QUALIFIKATION
Diese drei Schwerpunkte ergänzen sich zum Zweck der ganzheitlichen Umsetzung von Wissen, Arbeit und Kultur in Wirtschaft und Alltag unter dem Motto:
- WISSEN – „OPEN NEW DIMENSIONS“
- ARBEIT – „CHANGE OF VIEW“
- KULTUR – „LIVING PICTURES
Auf der Basis einer digitalen Darstellung lassen sich komplexe, vernetzte und bislang nur schwer erklärbare Sachverhalte leicht und verständlich vermitteln.
Die Hürde zwischen Idee und Umsetzung wird dadurch überwunden. DBQ möchte entscheidend dazu beitragen, Kreativarbeit auf Basis moderner digitaler Technologien noch faszinierender und für weitere Zielgruppen erlebbar zu machen.
Alles in einem und für alle!
DER MENSCH IM MITTELPUNKT
Aktuelle wirtschaftliche Trends fordern eine Optimierung der Entstehungsprozesse von Produkten und Dienstleistungen. Mit DBQ ist es möglich, die Entstehung von innovativen Lösungen von der ersten Idee bis zur Marktreife umfassend zu begleiten. DBQ macht es sich zur Aufgabe, Visionäre und Macher zu unterstützen, um Lösungen mit Reichweite auf den Weg zu bringen – immer mit dem Menschen im Mittelpunkt.

